Estilizadas

das Schnatterboard
Aktuelle Zeit: Mi 5. Feb 2025, 09:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 
Autor Nachricht
Ungelesener BeitragVerfasst: Di 1. Nov 2022, 23:44 
Offline
Administrator
Administrator
Guru
Guru
Benutzeravatar

Registriert: Mo 18. Feb 2013, 16:53
Beiträge: 15378
Bilder: 337
Natron Deo selber machen: Roller, Creme und Spray Rezept

was ist Natron eigentlich?

Es ist ein natürlich vorkommendes Salz, das schon lange Zeit Verwendung in den verschiedensten Bereichen findet. Der chemische Begriff ist Natriumhydrogencarbonat (NaHCO3), allerdings wird das Natriumsalz heutzutage nahezu ausschließlich chemisch hergestellt.

Auf keinen Fall solltest du Natriumcarbonat verwenden, denn das ist Waschsoda und für die Herstellung von Deo ungeeignet.

Wie ist die Wirkung?
Doch welche Wirkung hat Natron nun, dass es für unser selbst gemachtes Deo hilfreich ist? Natriumhydrogencarbonat wirkt antibakteriell, weshalb es Schweißgeruch verhindert. Das ist genau die Wirkung, die wir neben der Pflege der Haut in unserem Deodorant haben wollen. Denn frischer Schweiß riecht bekanntlich nicht. Aber sobald der Schweiß älter wird, sorgen Bakterien für den unangenehmen Körpergeruch. Genau das wird durch die Natron Wirkung verhindert.

Ist Natron gesundheitsschädlich?
Ein weiterer Aspekt den es beim Deo selber machen zu beachten gilt, ist die Gesundheitsschädlichkeit der Inhaltsstoffe, weswegen sich gleichzeitig die Frage stellt, ob Natron gesundheitsschädlich ist? Nein, Natron ist nicht schädlich für die Gesundheit. Aber auch hier gilt, wie überall, die Menge macht das Gift. Deswegen solltest du diese auch nicht einfach erhöhen, dann ist Natron Deo auch nicht schädlich.


Doch kommen wir nun zum spannenden Teil dieses Beitrags – wie kann man Natron Deo selber machen? Die Herstellung ist ganz einfach. Bevor ich dir die Zutaten nenne, brauchst du folgende Dinge:

Deodorant Für die Herstellung brauchst du:

Deo-Spray Leere Sprühflasche
Deo-Creme Leeren Cremetiegel
Deo-Roller Leeren Deo-Roller
Welches Deodorant du bevorzugst, ob Spray, Creme oder Roller bleibt ganz dir überlassen.
Die Herstellung unterscheidet sich je nach Art des Deos ein wenig, aber alle sind einfach und schnell gemacht.

Rezepte
Hier folgen nun meine Deo Rezepte, die du ganz einfach nachmachen kannst.
Du kannst die ätherischen Öle natürlich je nach Vorliebe variieren.
Das ändert an der Wirksamkeit deines selbst gemachten Deos nichts.
Die anderen Zutaten solltest du in den angegebenen Mengenverhältnissen nicht verändern,
um die Wirksamkeit deines Deos zu erhalten.


Ein wichtiges Utensil zur Herstellung deines eigenen Deos ist ein Mörser oder eine Mühle. Das Natron ist meist relativ grob.
Allerdings benötigen wir es in Form von feinem Pulver, damit du nachher nicht das Gefühl hast,
als hättest du dir ein Peeling unter die Arme geschmiert.



Deo Spray Rezept
Ich nutze für mein selbst gemachtes Deo Spray gerne Limetten- und Teebaumöl. Aber das ist Geschmacksache, also such dir einen Geruch aus, den du besonders gerne magst. Du kannst es aber auch einfach ohne Duftstoffe machen. Das hat auf die Wirksamkeit keinen Einfluss. Lediglich das Teebaumöl sorgt neben dem Natron dafür, dass geruchsbildende Bakterien erst gar keine Chance haben. Durch die geringe Dosierung riecht das Spray auch nicht danach.
Deo Spray Rezept
Zutaten:

100 ml Wasser
1,5 TL Natron
6 Tropfen Limettenöl
1 Tropfen Teebaumöl

Herstellung:

Zuerst geben wir das Wasser in einen Topf und lassen es 5 Minuten sprudelnd kochen. In der Zwischenzeit kannst du das Natron in den Mörser/die Mühle geben und fein pulverisieren.

Das Wasser in eine Schüssel geben und warten, bis es nur noch handwarm ist. Dann Natron und die ätherischen Öle zugeben und gut umrühren. Die Mischung eine halbe Stunde stehen lassen und immer wieder mal durchrühren, bis sich alles gut aufgelöst hat.

Nun kannst du dein selbst gemachtes Deo Spray in die Sprühflasche füllen. Einfacher geht dies mit einem Trichter.




Deo Creme Rezept
Die Deo-Creme kannst du dir vorstellen, wie eine normale Körpercreme. Diese wird in einen Cremetiegel abgefüllt und ein Mal täglich auf der Haut unter den Armen verteilt. Auch hier kannst du mit Düften experimentieren und deine Creme so gestalten, wie du sie am liebsten hast. Achte unbedingt darauf, dass das Natron fein genug gemahlen wird, nur so hast du eine weiche Creme und kein Peeling.

Deo-Creme Rezept
Deo selber machen Creme

Zutaten:

4 TL Kokosöl
4 TL Natron
2 TL Sheabutter
3 TL Mandelöl
10 Tropfen Lavendelöl

Herstellung:

Zur Herstellung der Deo-Creme benötigen wir ein Wasserbad. In den Topf mit heißem Wasser stellst du nun eine Glas- oder Metallschüssel und schaltest den Herd ab. Gib nun Kokosöl, Sheabutter, Mandelöl, Natron und Lavendelöl nach und nach hinein und verrühre es gut, bis sich alles schön miteinander vermengt hat.

Anschließend füllst du die so hergestellte Deo-Creme in einen Cremetiegel und lässt sie für ein paar Stunden im Kühlschrank ein wenig fest werden.

Die Creme ist so etwa einen Monat haltbar und sollte eher kühl gelagert werden, anstatt zu warm. Je nach Umgebungstemperatur ändert sich die Konsistenz. Du kannst durch unterschiedliche Lagerung einfach ausprobieren, welche dir am ehesten zusagt.


Deo-Roller Rezept
Der Deo-Roller ist sehr praktisch in der täglichen Anwendung und auch in der Herstellung total einfach zu machen.
Einzig und allein das Organisieren eines leeren Rollers könnte ein wenig tricky sein, da sich die handelsüblichen im Normalfall nicht öffnen lassen.

Deo-Roller Rezept
Deo selber machen Roller Rezept
Zutaten:

2 TL Stärke
100 ml Wasser
2,5 TL Natron
5 Tropfen Vanilleöl

Herstellung:

Erhitze das Wasser und gib die Stärke zu. Das Ganze gut umrühren. Es sollte eine gelartige Konsistenz haben.
Wenn diese noch nicht passt, einfach etwas Wasser oder Stärke zugeben.
Die Masse abkühlen lassen und anschließend Natron und Vanilleöl zugeben und gut vermischen.

Mithilfe eines Trichters in einen Deo-Roller umfüllen und kühl stellen.

zu. Das Ganze gut umrühren. Es sollte eine gelartige Konsistenz haben. Wenn diese noch nicht passt, einfach etwas Wasser oder Stärke zugeben. Die Masse abkühlen lassen und anschließend Natron und Vanilleöl zugeben und gut vermischen.

Mithilfe eines Trichters in einen Deo-Roller umfüllen und kühl stellen.

Natron gegen Schweiß
Eine tolle Möglichkeit auf industrielle Deodorants zu verzichten ist das Selbermachen auf jeden Fall. Das Natron gegen Schweiß sehr wirksam ist, ist hinreichend bekannt. Also kann ich jedem nur empfehlen, es einfach Mal auszuprobieren. Der Fantasie ist gerade bei den Düften keine Grenzen gesetzt.

Wichtig bei der Verarbeitung von Natron ist wirklich nur, dass man es wirklich fein mahlt, sonst können Düsen usw. schnell verstopfen. Doch mithilfe von heißem Wasser sind auch Verstopfungen schnell wieder beseitigt.

Du wirst sehen, Deo selber machen ist ganz einfach. Probier einfach verschiedenste Zutaten aus und finde so das perfekte Deodorant für dich.

_________________
Bild
Bild Bild Bild Bild
Und sollte ich vergessen haben, jemanden zu beschimpfen, dann bitte ich um Verzeihung!
Johannes Brahms


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 1 Beitrag ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de